Joddämpfe

Joddämpfe
Joddämpfepl
\
AbortgestankinBedürfnisanstaltenfürMänner.JodverströmteinendurchdringendenGeruchundähneltinderFärbungdemKot.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daguerreotyp — (spr. Daguerrotyp), ist ein lediglich durch Einwirkung des Sonnenlichts auf eine versilberte Kupferplatte erzeugtes festbleibendes Bild von einem Gegenstande, wozu man die in der Mitte des 16. Jahrh. von dem Neapolitaner I. B. Porta erfundene,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heliographie — Vergleich zwischen der Originalradierung und der 1826 von Joseph Nicephore Niepce davon hergestellten Heliografie. Es handelt sich um ein Portrait des Georges d Amboise, 1650 …   Deutsch Wikipedia

  • Niepcotypie — Vergleich zwischen der Originalradierung und der 1826 von Joseph Nicephore Niepce davon hergestellten Heliografie. Es handelt sich um ein Portrait des Georges d Amboise, 1650 …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgenfluoreszenzspektroskopie — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… …   Deutsch Wikipedia

  • XRF — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenöl — (Oleum rosarum, Essence de roses), das ätherische Öl der Blüthen von Rosa centifolia, moschata u. sempervirens, ist farblos, von durchdringendem, fast betäubendem Geruch, welcher nur bei starker Verdünnung dem der Rosen gleichkommt; specifisches… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bad [1] — Bad (Balneum), die Eintauchung des menschlichen Körpers (Vollbad) oder einzelner Teile desselben (Teilbad, Halbbad, Sitz , Fußbad etc.) in eine Flüssigkeit, auch die Berieselung desselben mit strömender oder fallender Flüssigkeit (Tropf , Gieß ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jōd — (Jodum), J, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur (die Quelle Woodhall Spa bei Lincoln, Vereinigte Staaten, soll von freiem J. braun gefärbt sein), aber seine Verbindungen begleiten in geringen Mengen nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jodōl — (Tetrajodpyrrol) C4J4NH entsteht bei Einwirkung von Jod auf Pyrrol C4H4.NH und wird aus ätherischem Tieröl (das Pyrrol enthält) mit Jodjodkaliumlösung dargestellt. Es bildet ein leichtes, sein kristallinisches, hellgelbes Pulver, ist geruch und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oele, ätherische — Oele, ätherische, gewinnt man durch Destillation oder Extraktion gewisser Blumen, Früchte, Samen oder Rinden. Sie sind flüssig (eigentliche ätherische Oele) oder fest (Kampferarten) oder Lösungen fetter Verbindungen in flüssigen. In letzterem… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”